Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachinformationen
Ernährung und Gesundheit
Ernährung und Erkrankungen
Nahrungsinhaltsstoffe
Vollwertig essen
Kinder und Jugendliche
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Videos zur Ernährungsbildung
Senioren
Im Alter gut ernährt
Besondere Ernährungsanforderungen
Nachhaltige Ernährung
Basiswissen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Biologische Vielfalt
Klima und Ernährung
Vegetarische Ernährungsformen
Wertschätzung von Lebensmitteln
Warenkunde
Lebensmittelhygiene
Verbraucherschutz
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Über uns
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ernährungsberatung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Seniorenernährung
Ansprechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Beratungsanfrage
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
Newsletter An- / Abmeldung
Ernährungsberatung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Newsletter-Archiv
nach Jahr
nach Schwerpunkt
vmenu1_looooi1.2.2.2#
vmenu1_ul1.2.2.1#
©O.Pidvalmyi,pexels
Lernort Bauernhof - Kinder & Jugendliche
Startseite
Fachinformationen
Kinder und Jugendliche
Ernährungsbildung
Ernährungsbildung auf dem Lernort Bauernhof. Landwirtschaftliche Betriebe sind ideale Lernorte, wenn es darum geht, bei Schülerinnen und Schülern Verständnis für den Wert unserer Lebensmittel zu wecken. In Rheinland-Pfalz finden Schulklassen mit dem Projekt „Lernort Bauernhof“, zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Unterricht. Das Projekt wird durchgeführt von der Landesregierung und verschiedenen Akteuren aus der Landwirtschaft. Der Bauernhof bietet Raum, um Zusammenhänge kennen zu lernen und zu verstehen. Durch unmittelbares Erleben oder angeleitete Mitarbeit auf dem Feld, im Stall und in der Küche werden der Ursprung und die Bearbeitung unserer Lebensmittel mit allen Sinnen verstanden. Die Bäuerinnen und Bauern, die ihren Betrieb als Lernort öffnen, sind nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch qualifiziert. Sie vermitteln - im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen wie Wo kommt unser Essen her? Wie werden Lebensmittel produziert? Wie lebt und arbeitet die landwirtschaftliche Familie? Wie sehen bestimmte Pflanzen (z.B. Gemüse, Getreidearten) aus? Wie leben die Tiere (warum gibt die Kuh Milch, was frisst sie usw.)? Wie erntet man z.B. Äpfel/ Kartoffeln? Warum schmecken verschiedene Äpfel/ Kartoffeln unterschiedlich? Was kann man aus den verschiedenen Sorten zubereiten? Hofbesuche bieten den Schulklassen die Gelegenheit, moderne Betriebe kennen zu lernen. Dies hilft, falsche Vorstellungen in der Bevölkerung abzubauen und ein realistisches Bild sowohl der ökologischen als auch der konventionellen Landwirtschaft zu vermitteln. Eine solche handlungsorientierte Ernährungsbildung ist nicht nur Basis für die eigene Ernährung und Gesundheit, sondern auch Grundlage für einen wertschätzenden und sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln. Weiterführende Informationen Lernort Bauernhof mit einem „Betriebe-Finder“: www.lernort-bauernhof-rlp.de Informationen zum Projekt Landwirtschaft und Weinbau zum Anfassen (Region Trier) Unterrichtskisten zum Verleih
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt