Zutaten
für 4 Portionen
Nockerln (Klößchen)
3 Scheiben Weizenvollkorntoast
½ Vanilleschote
1 säuerlicher Apfel, z.B. Boskoop
1 EL Zitronensaft
15 g weiche Butter
20 g Mehl
1 Eiklar
125 g Magerquark
¾ l Wasser
¼ TL Salz |  |  |
Apfelspalten
1 großer säuerlicher Apfel, z.B. Boskop
10 g Butter
10 g Zucker
Zimtsabayon
100 ml trockener Weißwein
1 Eigelb
15 g Zucker
1 Msp. Zimt
Zur Dekoration
Kerne von 4 Walnüssen, gehackt
4 Spitzen Minze (alternativ Zitronenmelisse)
Zubereitung
- Für die Nockerln das Toastbrot in sehr kleine Würfel schneiden.
- Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herausschaben, die Schote aufbewahren.
- Den Apfel grob raspeln und mit dem Zitronensaft mischen.
- Butter, Mehl, Eiklar, Quark, Vanillemark und eine Prise Salz cremig rühren. Die Toastwürfel und den geraspelten Apfel untermischen und abgedeckt mindestens 30 Minuten kühl stellen.
- Das Wasser mit etwas Salz und der Vanilleschote aufkochen. Mit zwei Esslöffeln 8 Klößchen formen, im leicht sprudelnden Wasser 10 bis 12 Minuten gar ziehen lassen. Dabei einmal drehen.
- In der Zwischenzeit für die Apfelspalten den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel jeweils in 3 Spalten schneiden.
- Butter und Zucker in einer Pfanne aufschäumen. Die Apfelspalten darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 1 Minute glasieren.
- Für den Zimtsabayon das Eigelb mit Wein, Zucker und Zimt im Topf bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten schaumig aufschlagen.
- Je zwei Klößchen und drei Apfelspalten auf einem Teller anrichten. Den Sabayon über die Apfelspalten und Klößchen verteilen.
- Mit Walnüssen und Minzeblättern dekorieren.
Nährwertberechnung
Angaben pro Portion:
Energie | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß | Ballaststoffe |
290 kcal | 9 g | 13 g | 26 g | 3 g |
Die Nährwertberechnung basiert auf der DGE-Ernährungssoftware DGE-PC professional, Version 4.2 |