Qualitätsstandard für die Schulverpflegung

Der bundesweite Qualitätsstandard für die Schulverpflegung ist ein entscheidender Schritt zur Qualitätsverbesserung und -sicherung der Schulverpflegung.

Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung" wurde der DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erarbeitet.

Die Gestaltung der Verpflegung ist ein Schwerpunkt des DGE-Qualitätsstandards. Es werden Empfehlungen für die Gestaltung einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Zwischenverpflegung und Mittagsverpflegung ausgesprochen.

Hier können Sie die Broschüre herunterladen.
Qualitaetsstandard fuer die Verpflegung in Schulen
DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung 5. Auflage, 2. korrigierter und aktualisierter Nachdruck 2023

Angebote der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Rheinland-Pfalz

Schulen bzw. Schulträger, die Hilfestellung bei der Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards suchen, können Ihre Verpflegung zunächst einem Speiseplan-Check unterziehen. Der Check wird von der Vernetzungsstelle angeboten und gibt erste Anhaltspunkte zum Stand bzw. Tipps zur Weiterentwicklung der Verpflegung.
Ein weiteres Angebot ist die Teilnahme an einem dreistufigen Qualifizierungsprozess. Schulen, die ihr Angebot verbessern und die Akzeptanz der Verpflegung fördern möchten oder deren Verpflegungsangebot schon vorbildlich ist und dies dokumentieren möchten, können an diesem Prozess teilnehmen.


Schulverpflegung@dlr.rlp.de     www.fze.rlp.de/vernetzungsstelle