| Datum | Thema | Ort | Teaser | Teaser_RD | Bild_3_Slider | Bild_4_Box | Bildbeschriftung | Copyright | |
11/17/2025 | Kita-Verpflegung: Über den guten Umgang mit Lebensmitteln | online | Inhalte Über den guten Umgang mit Lebensmitteln: Im Blickpunkt Wasser Basishygiene Ausgewählte Aspekte Folgebelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Zielgruppe insbesondere Verpflegungsverantwortliche und hauswirtschaftliche Kräfte in Kitas Hinweis: Die Veranstaltung wird mit ... | Inhalte Über den guten Umgang mit Lebensmitteln: Im Blickpunkt Wasser Basishygiene Ausgewählte Aspekte Folgebelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Zielgruppe insbesondere Verpflegungsverantwortliche und hauswirtschaftliche Kräfte in Kitas Hinweis: Die Veranstaltung wird mit ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7773755F237429D7C12586C600304EEE%2F%24File%2F800x450_HaendeWaschen_pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7773755F237429D7C12586C600304EEE%2F%24File%2F800x400_HaendeWaschen_pixabay.jpg | Hände waschen | Pixabay | 1 |
11/18/2025 | Schulverpflegung: Verpflegungssysteme gut gestalten (Teil1) | online | Themen Teil 1 (18.11.2025) Verpflegungssysteme Ausgabesysteme Prozessabläufe, Teil 2 (25.11.2025) Lebensmittelverschwendung Praxisbeispiele Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 12.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm ... | Themen Teil 1 (18.11.2025) Verpflegungssysteme Ausgabesysteme Prozessabläufe, Teil 2 (25.11.2025) Lebensmittelverschwendung Praxisbeispiele Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 12.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FAA09ECCD3633846BC12581A60022C700%2F%24File%2F800x450_Essensausgabe_Mittagstisch_DLR.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FAA09ECCD3633846BC12581A60022C700%2F%24File%2F800x400_Essensausgabe_Mittagstisch_DLR.jpg | Essensausgabe Mittagstisch 4:3 | Dienstleistungszentren Ländlicher Raum | 2 |
11/18/2025 | Netzwerk Seniorenernährung | online | Im Netzwerk für eine bessere Seniorenernährung stehen der Austausch über Erfahrungen und Tipps zur Umsetzung im Vordergrund. Eingeladen sind Alle, die sich für die Gesundheitsförderung und Teilhabe von zuhause lebenden Seniorinnen und Senioren engagieren. | Im Netzwerk für eine bessere Seniorenernährung stehen der Austausch über Erfahrungen und Tipps zur Umsetzung im Vordergrund. Eingeladen sind Alle, die sich für die Gesundheitsförderung und Teilhabe von zuhause lebenden Seniorinnen und Senioren engagieren. | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F84A627975877179FC12588FC004560FC%2F%24File%2F800x450_erfolgreicheZusammenarbeit.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F84A627975877179FC12588FC004560FC%2F%24File%2F800x400_erfolgreicheZusammenarbeit.jpg | Mehrere übereinandergelegte Hände | Pixabay | 3 |
11/18/2025 | Seniorenverpflegung: Basiswissen Nudging | online | Wie lassen sich Appetit und Essensfreude bei Seniorinnen und Senioren steigern, ganz ohne Druck? In diesem Online-Seminar lernen Küchen-, Hauswirtschafts-, Pflege- und Servicekräfte, wie Nudging gezielt eingesetzt werden kann, um ... | Wie lassen sich Appetit und Essensfreude bei Seniorinnen und Senioren steigern, ganz ohne Druck? In diesem Online-Seminar lernen Küchen-, Hauswirtschafts-, Pflege- und Servicekräfte, wie Nudging gezielt eingesetzt werden kann, um ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F5D9A38D1138CA365C12581480036CA80%2F%24File%2F800x450_Kochen_lernen_online_africa_studio_fotolia.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F5D9A38D1138CA365C12581480036CA80%2F%24File%2F800x400_Kochen_lernen_online_africa_studio_fotolia.jpg | Kochen lernen online | africastudio/Fotolia | 4 |
11/20/2025 | ABGESAGT Schulverpflegung: Brotdosen-Check | online | Weihnachtliche Leckereien: Die gesunde Brotdose für kleine Entdecker In der besinnlichen Adventszeit möchten wir unseren Kindern nicht nur Freude, sondern auch gesunde Ernährung mit auf den Weg geben. Bei unserem kurzen und informativen Wissenshäppchen erfahren Sie, wie eine ausgewogene und kre ... | Weihnachtliche Leckereien: Die gesunde Brotdose für kleine Entdecker In der besinnlichen Adventszeit möchten wir unseren Kindern nicht nur Freude, sondern auch gesunde Ernährung mit auf den Weg geben. Bei unserem kurzen und informativen Wissenshäppchen erfahren Sie, wie eine ausgewogene und kre ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FCF25C88D17554819C1258AAE0037B83D%2F%24File%2F800x450_ButterBrot_Pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FCF25C88D17554819C1258AAE0037B83D%2F%24File%2F800x400_ButterBrot_Pixabay.jpg | ButterBrot Pixabay | Pixabay | 5 |
11/24/2025 | ABGESAGT Kita-Verpflegung: Gesundheitsbewusstes Essen | Bernkastel-Kues | Viele Kinder verbringen eine immer längere Zeit in Tageseinrichtungen. Die Kita übernimmt vermehrt traditionell familiäre Aufgaben, wozu auch Essen und Trinken gehören. Ein leckeres und gleichzeitig vollwertiges Essen macht Kinder froh und schafft die Grundlage für eine gesunde geistige und ... | Viele Kinder verbringen eine immer längere Zeit in Tageseinrichtungen. Die Kita übernimmt vermehrt traditionell familiäre Aufgaben, wozu auch Essen und Trinken gehören. Ein leckeres und gleichzeitig vollwertiges Essen macht Kinder froh und schafft die Grundlage für eine gesunde geistige und ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE9FEE7DE7E9BD891C125812900444921%2F%24File%2F800x450_default.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE9FEE7DE7E9BD891C125812900444921%2F%24File%2F800x400_default.jpg | default | | 6 |
11/25/2025 | Schulverpflegung: Verpflegungssysteme gut gestalten (Teil2) | online | Themen Teil 1 (18.11.2025) Verpflegungssysteme Ausgabesysteme Prozessabläufe, Teil 2 (25.11.2025) Lebensmittelverschwendung Praxisbeispiele Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 12.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm ... | Themen Teil 1 (18.11.2025) Verpflegungssysteme Ausgabesysteme Prozessabläufe, Teil 2 (25.11.2025) Lebensmittelverschwendung Praxisbeispiele Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 12.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FB6DF7B2B7C62BBD5C12581A2003BF8A1%2F%24File%2F800x450_Essensausgabe.JPG | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FB6DF7B2B7C62BBD5C12581A2003BF8A1%2F%24File%2F800x400_Essensausgabe.JPG | Essensausgabe | Dienstleistungszentren Ländlicher Raum | 7 |
11/25/2025 | Seniorenverpflegung: Basiswissen Essbiografie | online | Mithilfe der Essbiografie können Sie kulinarische Erinnerungen wecken und auf die Wünsche und Bedürfnisse hinsichtlich der Auswahl der Speisen und Getränke und der Essumgebung der zu pflegenden Person eingehen. | Mithilfe der Essbiografie können Sie kulinarische Erinnerungen wecken und auf die Wünsche und Bedürfnisse hinsichtlich der Auswahl der Speisen und Getränke und der Essumgebung der zu pflegenden Person eingehen. | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FC183E0CE86AD0D80C12589040048C217%2F%24File%2F800x450_Kartoffel%20sch%C3%A4len.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FC183E0CE86AD0D80C12589040048C217%2F%24File%2F800x400_Kartoffel%20sch%C3%A4len.jpg | Kartoffeln schälen | Pixabay | 8 |
11/26/2025 | Kita- und Schulträger: Ohne Verpflegung kein Ganztag | Mainz | Gute und ausgewogene Verpflegung in Kitas und Schulen ist zentral für Gesundheit, Wohlbefinden und Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Qualität beginnt jedoch schon bei der Planung. Unser Fachtag richtet sich an Kita- und Schulträger, Verwaltungsmitarbeitende, Entscheiderinnen aus Kommun ... | Gute und ausgewogene Verpflegung in Kitas und Schulen ist zentral für Gesundheit, Wohlbefinden und Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Qualität beginnt jedoch schon bei der Planung. Unser Fachtag richtet sich an Kita- und Schulträger, Verwaltungsmitarbeitende, Entscheiderinnen aus Kommun ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE9FEE7DE7E9BD891C125812900444921%2F%24File%2F800x450_default.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE9FEE7DE7E9BD891C125812900444921%2F%24File%2F800x400_default.jpg | default | | 9 |
11/26/2025 | AK-Kita:Hygieneschulung und Vorstellung der Kitaküche | Offenheim | Inhalt der Fortbildung ist die jährliche Lebensmittelhygieneschulung sowie die Wiederholungsbelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz. Im Anschluss an die Hygieneschulung, ab ca. 18:15 Uhr, wird die Kitaleiterin Frau Günther und die Hauswirtschaftsmeisterin Frau Adam die Kita, die Kitaküche und ... | Inhalt der Fortbildung ist die jährliche Lebensmittelhygieneschulung sowie die Wiederholungsbelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz. Im Anschluss an die Hygieneschulung, ab ca. 18:15 Uhr, wird die Kitaleiterin Frau Günther und die Hauswirtschaftsmeisterin Frau Adam die Kita, die Kitaküche und ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FA61BF27499F128D1C12589040047D181%2F%24File%2F800x450_Gedeckter%20Tisch.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FA61BF27499F128D1C12589040047D181%2F%24File%2F800x400_Gedeckter%20Tisch.jpg | Gedeckter Tisch | Pixabay | 10 |
11/28/2025 | Senioren:Hygiene bei gemeinsamen Mahlzeiten richtig umsetzen | online | In unserem online-Seminar (Fachkundeschulung nach 4 LMHV) erläutern wir Ihnen die wichtigsten Hygieneregeln, die bei Mahlzeitenangeboten wie Mittagstischen, Frühstücksbuffets o. ä. für Seniorinnen und Senioren gelten und geben praktische Tipps für die Umsetzung. So sorgen Sie dafür, dass gemeinsame ... | In unserem online-Seminar (Fachkundeschulung nach 4 LMHV) erläutern wir Ihnen die wichtigsten Hygieneregeln, die bei Mahlzeitenangeboten wie Mittagstischen, Frühstücksbuffets o. ä. für Seniorinnen und Senioren gelten und geben praktische Tipps für die Umsetzung. So sorgen Sie dafür, dass gemeinsame ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F012B2356048EE4FCC1258470002A814D%2F%24File%2F800x450_Pellkartoffeln%2C%20gekocht%20pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F012B2356048EE4FCC1258470002A814D%2F%24File%2F800x400_Pellkartoffeln%2C%20gekocht%20pixabay.jpg | Pellkartoffeln | Pixabay | 11 |
12/03/2025 | Schulverpflegung: Ohne Hygiene geht es nicht (Teil 1) | online | Themen Fachkundeschulung nach 4 LMHV (orientiert an DIN 10514) Folgebelehrung nach 43 Absatz 4 Infektionsschutzgesetz Die Inhalte werden auf Teil 1 (03.12.2025) und Teil 2 (10.12.2025) aufgeteilt. Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 28.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. ... | Themen Fachkundeschulung nach 4 LMHV (orientiert an DIN 10514) Folgebelehrung nach 43 Absatz 4 Infektionsschutzgesetz Die Inhalte werden auf Teil 1 (03.12.2025) und Teil 2 (10.12.2025) aufgeteilt. Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 28.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7773755F237429D7C12586C600304EEE%2F%24File%2F800x450_HaendeWaschen_pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7773755F237429D7C12586C600304EEE%2F%24File%2F800x400_HaendeWaschen_pixabay.jpg | Hände waschen | Pixabay | 12 |
12/04/2025 | Kita-Verpflegung: Gesundheitsbewusstes Essen fördern | Bitburg | Themen: Einflussfaktoren auf das Essverhalten Partizipation Ernährungsbildung Mahlzeit als Bildungsort Elternarbeit Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 01.12.2025. Kostenbeitrag: 20 Euro Weitere Informationen zur gesamten Seminarreihe finden Sie hier. | Themen: Einflussfaktoren auf das Essverhalten Partizipation Ernährungsbildung Mahlzeit als Bildungsort Elternarbeit Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 01.12.2025. Kostenbeitrag: 20 Euro Weitere Informationen zur gesamten Seminarreihe finden Sie hier. | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE9FEE7DE7E9BD891C125812900444921%2F%24File%2F800x450_default.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE9FEE7DE7E9BD891C125812900444921%2F%24File%2F800x400_default.jpg | default | | 13 |
12/08/2025 | Kita-Verpflegung: Umgang mit Allergien und NMU | Bernkastel-Kues | Inhalte des Workshops: -Häufigste Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU) und Allergien sowie mögliche Reaktionen -Umgang mit Nahrungsmittelallergien mit Anaphylaxierisiko -Hinweise und Tipps zur Erstellung eines Allergiekonzeptes -Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern -Allergiefreie Kit ... | Inhalte des Workshops: -Häufigste Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU) und Allergien sowie mögliche Reaktionen -Umgang mit Nahrungsmittelallergien mit Anaphylaxierisiko -Hinweise und Tipps zur Erstellung eines Allergiekonzeptes -Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eltern -Allergiefreie Kit ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F430DFCDEB9D6C400C125890400461E80%2F%24File%2F800x450_N%C3%BCsse%20mit%20Vorratsglaslas.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F430DFCDEB9D6C400C125890400461E80%2F%24File%2F800x400_N%C3%BCsse%20mit%20Vorratsglaslas.jpg | Nüsse mit Vorratsglas | Pixabay | 14 |
12/09/2025 | Seniorenverpflegung: Basiswissen Nachhaltigkeit | online | Wie kann nachhaltige Verpflegung im Alltag von Senioreneinrichtungen praktisch umgesetzt werden? In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Auswahl von Lebensmitteln, ressourcenschonende Abläufe ... | Wie kann nachhaltige Verpflegung im Alltag von Senioreneinrichtungen praktisch umgesetzt werden? In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Auswahl von Lebensmitteln, ressourcenschonende Abläufe ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F5D9A38D1138CA365C12581480036CA80%2F%24File%2F800x450_Kochen_lernen_online_africa_studio_fotolia.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F5D9A38D1138CA365C12581480036CA80%2F%24File%2F800x400_Kochen_lernen_online_africa_studio_fotolia.jpg | Kochen lernen online | africastudio/Fotolia | 15 |
12/09/2025 | Kita-Verpflegung: Verpflegungssysteme gut gestalten | Kaiserslautern | Baustein 3 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten: Verpflegungssysteme gut gestalten Inhalte: - Verpflegungssysteme - Arbeitsabläufe - Lebensmittelverschwendung Nachmittags Exkursion Wir freuen uns, Sie zu einem praxisnahen Kochworkshop einzuladen, bei dem moderne Küc ... | Baustein 3 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten: Verpflegungssysteme gut gestalten Inhalte: - Verpflegungssysteme - Arbeitsabläufe - Lebensmittelverschwendung Nachmittags Exkursion Wir freuen uns, Sie zu einem praxisnahen Kochworkshop einzuladen, bei dem moderne Küc ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FD7ADCFD829BD5D13C125890400435AFF%2F%24File%2F800x450_Kochtopf%20auf%20Herdplatte.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FD7ADCFD829BD5D13C125890400435AFF%2F%24File%2F800x400_Kochtopf%20auf%20Herdplatte.jpg | Kochtopf auf Herd | Pixabay | 16 |
12/10/2025 | Schulverpflegung: Ohne Hygiene geht es nicht (Teil 2) | online | Themen Fachkundeschulung nach 4 LMHV (orientiert an DIN 10514) Folgebelehrung nach 43 Absatz 4 Infektionsschutzgesetz Die Inhalte werden auf Teil 1 (03.12.2025) und Teil 2 (10.12.2025) aufgeteilt. Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 28.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. ... | Themen Fachkundeschulung nach 4 LMHV (orientiert an DIN 10514) Folgebelehrung nach 43 Absatz 4 Infektionsschutzgesetz Die Inhalte werden auf Teil 1 (03.12.2025) und Teil 2 (10.12.2025) aufgeteilt. Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 28.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7773755F237429D7C12586C600304EEE%2F%24File%2F800x450_HaendeWaschen_pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7773755F237429D7C12586C600304EEE%2F%24File%2F800x400_HaendeWaschen_pixabay.jpg | Hände waschen | Pixabay | 17 |
12/10/2025 | Seniorenverpflegung: Reste messen, Abfall vermeiden | online | Wie können Senioreneinrichtungen einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und gleichzeitig Kosten sparen? In diesem 90-minütigen Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Themen Speiserestemessung und Lebensmittelabfallvermeidung. | Wie können Senioreneinrichtungen einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und gleichzeitig Kosten sparen? In diesem 90-minütigen Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Themen Speiserestemessung und Lebensmittelabfallvermeidung. | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F1230AF8357EDE0CDC12581C60028A995%2F%24File%2F800x450_Obst_Gemuese_sammlung_pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F1230AF8357EDE0CDC12581C60028A995%2F%24File%2F800x400_Obst_Gemuese_sammlung_pixabay.jpg | Obst Gemüse Sammlung | Pixabay | 18 |
01/12/2026 | Kita-Verpflegung: Verpflegungssysteme gut gestalten, Teil 1 | online | Themen: Verpflegungssysteme Arbeitsabläufe Lebensmittelverschwendung Die Inhalte sind auf Teil 1 (12.01.2026) und Teil 2 (19.01.2026) aufgeteilt Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 08.01.2026. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm Cisco ... | Themen: Verpflegungssysteme Arbeitsabläufe Lebensmittelverschwendung Die Inhalte sind auf Teil 1 (12.01.2026) und Teil 2 (19.01.2026) aufgeteilt Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 08.01.2026. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm Cisco ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE83016491552827BC1258249002584ED%2F%24File%2F800x450_Grosskueche_2.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE83016491552827BC1258249002584ED%2F%24File%2F800x400_Grosskueche_2.jpg | Grosskueche 2 | Dienstleistungszentren Ländlicher Raum | 19 |
01/13/2026 | Schulverpflegung: Ernährungsbildung Ganztag | online | Ernährungsbildung im Ganztag: Ideen für die Nachmittagsbetreuung Ernährungsbildung muss nicht nur im Klassenzimmer stattfinden auch in der Nachmittagsbetreuung können Kinder spielerisch und praxisnah für gesunde Ernährung sensibilisiert werden. In diesem kurzen, aber informativen Austausch erha ... | Ernährungsbildung im Ganztag: Ideen für die Nachmittagsbetreuung Ernährungsbildung muss nicht nur im Klassenzimmer stattfinden auch in der Nachmittagsbetreuung können Kinder spielerisch und praxisnah für gesunde Ernährung sensibilisiert werden. In diesem kurzen, aber informativen Austausch erha ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FC286873F339B0A39C1258148001D2E56%2F%24File%2F800x450_Fruechtekorb_pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FC286873F339B0A39C1258148001D2E56%2F%24File%2F800x400_Fruechtekorb_pixabay.jpg | Früchtekorb | Pixabay | 20 |
01/19/2026 | Kita-Verpflegung: Verpflegungssysteme gut gestalten, Teil 2 | online | Themen: Verpflegungssysteme Arbeitsabläufe Lebensmittelverschwendung Die Inhalte sind auf Teil 1 (12.01.2026) und Teil 2 (19.01.2026) aufgeteilt Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 08.01.2026. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm Cisco ... | Themen: Verpflegungssysteme Arbeitsabläufe Lebensmittelverschwendung Die Inhalte sind auf Teil 1 (12.01.2026) und Teil 2 (19.01.2026) aufgeteilt Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 08.01.2026. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm Cisco ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE83016491552827BC1258249002584ED%2F%24File%2F800x450_Grosskueche_2.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE83016491552827BC1258249002584ED%2F%24File%2F800x400_Grosskueche_2.jpg | Grosskueche 2 | Dienstleistungszentren Ländlicher Raum | 21 |
01/20/2026 | Kitaverpflegung: Lebensmittel bedarfsgerecht auswählen | Montabaur | Themen: Vollwertige Kinderernährung Empfehlungen für Unter-3-Jährige vegetarische Ernährung DGE-Qualitätsstandard Speiseplancheck anhand von Checklisten Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 09.01.2026. Kostenbeitrag: 20 Euro Weitere Informationen zur gesamten Seminarr ... | Themen: Vollwertige Kinderernährung Empfehlungen für Unter-3-Jährige vegetarische Ernährung DGE-Qualitätsstandard Speiseplancheck anhand von Checklisten Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 09.01.2026. Kostenbeitrag: 20 Euro Weitere Informationen zur gesamten Seminarr ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FB5A45F09F4A993BFC125886A002C9C8D%2F%24File%2F800x450_Fitkid%20Brosch%C3%BCre.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FB5A45F09F4A993BFC125886A002C9C8D%2F%24File%2F800x400_Fitkid%20Brosch%C3%BCre.jpg | Fitkid-Broschüre | DGE | 22 |
02/10/2026 | Kitaverpflegung: Speisen kompetent planen | Montabaur | Themen: Speiseplanung und Nährwerte Nachhaltigkeit in der Kitaverpflegung Nahrungsmittelunverträglichkeiten Speiseplankennzeichnung Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 30.01.2026. Kostenbeitrag 20 Euro. Weitere Informationen zur gesamten Seminarreihe finden Sie hier. | Themen: Speiseplanung und Nährwerte Nachhaltigkeit in der Kitaverpflegung Nahrungsmittelunverträglichkeiten Speiseplankennzeichnung Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 30.01.2026. Kostenbeitrag 20 Euro. Weitere Informationen zur gesamten Seminarreihe finden Sie hier. | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F685A69C67B32C2F9C125817F00299C81%2F%24File%2F800x450_michael%20hirschka_pixelio.de.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F685A69C67B32C2F9C125817F00299C81%2F%24File%2F800x400_michael%20hirschka_pixelio.de.jpg | michael hirschka pixelio.de | michael.hirschka / Pixelio | 23 |
02/24/2026 | Schulverpflegung: Essen ist mehr als Sattmachen | online | Inhalte: Ernährungsbildung Schülerakzeptanz Essatmosphäre Mensagestaltung Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 17.02.2026. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm Cisco Webex Meetings durchgeführt. Die Teilnahme ist über Computer, Laptop oder ... | Inhalte: Ernährungsbildung Schülerakzeptanz Essatmosphäre Mensagestaltung Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 17.02.2026. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm Cisco Webex Meetings durchgeführt. Die Teilnahme ist über Computer, Laptop oder ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7B82AD2E1BF9E5F8C12582C7001E2505%2F%24File%2F800x450_Titelbild_Tafel-Zuschnitt.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7B82AD2E1BF9E5F8C12582C7001E2505%2F%24File%2F800x400_Titelbild_Tafel-Zuschnitt.jpg | Schultafelafelzuschnitt Lebensmittel | Dienstleistungszentren Ländlicher Raum | 24 |
03/03/2026 | Schulverpflegung: Schlauer essen mit Powersnacks | online | Inhalte Zwischenverpflegung Angebote im Kiosk und Bistro Die praktische Umsetzung der Zwischenverpflegung wird in Abhängigkeit von den Teilnehmenden angepasst an die Situation in Grundschulen bzw. weiterführenden Schulen. Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 26.02.2026. Die Teilnahme ... | Inhalte Zwischenverpflegung Angebote im Kiosk und Bistro Die praktische Umsetzung der Zwischenverpflegung wird in Abhängigkeit von den Teilnehmenden angepasst an die Situation in Grundschulen bzw. weiterführenden Schulen. Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 26.02.2026. Die Teilnahme ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FEC859CF120A08FD3C12581DA0043948B%2F%24File%2F800x450_Kita_Fruehstueck_DLR.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FEC859CF120A08FD3C12581DA0043948B%2F%24File%2F800x400_Kita_Fruehstueck_DLR.jpg | Kita Frühstück | Dienstleistungszentren Ländlicher Raum | 25 |
03/03/2026 | Senioren: Hygiene leichtgemacht bei Frühstück, Café & co. | online | Ob Frühstück, Kaffeerunde oder gemeinsames Backen - wer bei kulinarischen Angeboten für Seniorinnen und Senioren mithilft, übernimmt Verantwortung. Diese Online-Schulung (Lebensmittelhygieneschulung nach VO (EG) 852/2004) vermittelt auf anschauliche Weise die wichtigsten Hygieneregeln und Infektions ... | Ob Frühstück, Kaffeerunde oder gemeinsames Backen - wer bei kulinarischen Angeboten für Seniorinnen und Senioren mithilft, übernimmt Verantwortung. Diese Online-Schulung (Lebensmittelhygieneschulung nach VO (EG) 852/2004) vermittelt auf anschauliche Weise die wichtigsten Hygieneregeln und Infektions ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FC55D8C2F7B9E0B7EC12585F5003847AA%2F%24File%2F800x450_Fingerfood_Pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FC55D8C2F7B9E0B7EC12585F5003847AA%2F%24File%2F800x400_Fingerfood_Pixabay.jpg | Fingerfood | Pixabay | 26 |
03/04/2026 | Kita-Verpflegung: Verpflegungssysteme gut gestalten | Bitburg | Themen: Verpflegungssysteme Arbeitsabläufe Lebensmittelverschwendung Besichtigung der Küche der Kita Abenteuerland in Bitburg Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 02.03.2026. Kostenbeitrag: 20 Euro Weitere Informationen zur gesamten Seminarreihe finden Sie hier. | Themen: Verpflegungssysteme Arbeitsabläufe Lebensmittelverschwendung Besichtigung der Küche der Kita Abenteuerland in Bitburg Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 02.03.2026. Kostenbeitrag: 20 Euro Weitere Informationen zur gesamten Seminarreihe finden Sie hier. | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE83016491552827BC1258249002584ED%2F%24File%2F800x450_Grosskueche_2.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2FE83016491552827BC1258249002584ED%2F%24File%2F800x400_Grosskueche_2.jpg | Grosskueche 2 | Dienstleistungszentren Ländlicher Raum | 27 |
03/05/2026 | Arbeitskreis Kita: Zusatzstoffe | Hachenburg | Liebe Hauswirtschaftskräfte und Küchenkräfte in Kitas, wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Netzwerktreffen für Hauswirtschaftskräfte in Kitas einladen Im Rahmen des Arbeitskreises bieten wir nicht nur einen fachlichen Input, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollege ... | Liebe Hauswirtschaftskräfte und Küchenkräfte in Kitas, wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Netzwerktreffen für Hauswirtschaftskräfte in Kitas einladen Im Rahmen des Arbeitskreises bieten wir nicht nur einen fachlichen Input, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollege ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F480345011838D232C12581B60042CDAD%2F%24File%2F800x450_Kuerbissuppe_in_Glas_pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F480345011838D232C12581B60042CDAD%2F%24File%2F800x400_Kuerbissuppe_in_Glas_pixabay.jpg | Kürbissuppe/Marmelade im Glas | Pixabay | 28 |
03/10/2026 | Kitaverpflegung: Hygienevorschriften anwenden, Teil 1 | onlilne | Themen: Fachkundeschulung nach 4 LMHV Folgebelehrung nach 43 Absatz 4 Infektionsschutzgesetz Die Inhalte sind auf Teil 1 (10.03.2026) und Teil 2 (17.03.2026) aufgeteilt Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 05.03.2026. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung ... | Themen: Fachkundeschulung nach 4 LMHV Folgebelehrung nach 43 Absatz 4 Infektionsschutzgesetz Die Inhalte sind auf Teil 1 (10.03.2026) und Teil 2 (17.03.2026) aufgeteilt Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 05.03.2026. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7773755F237429D7C12586C600304EEE%2F%24File%2F800x450_HaendeWaschen_pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F7773755F237429D7C12586C600304EEE%2F%24File%2F800x400_HaendeWaschen_pixabay.jpg | Hände waschen | Pixabay | 29 |
03/11/2026 | AK-Kita: Öfters Hülsenfrüchte in der Kita | Kalenborn | Vortrag mit Vorführung In der Veranstaltung werden folgende Fragen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht: Warum ist es gut, wenn es mindestens einmal wöchentlich Hülsenfrüchte in der Kita gibt? Wie kann die Vielfalt der Hülsenfrüchte in der Kitaverpflegung genutzt werden? Was ist bei der Zub ... | Vortrag mit Vorführung In der Veranstaltung werden folgende Fragen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht: Warum ist es gut, wenn es mindestens einmal wöchentlich Hülsenfrüchte in der Kita gibt? Wie kann die Vielfalt der Hülsenfrüchte in der Kitaverpflegung genutzt werden? Was ist bei der Zub ... | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F5D8C066D3C69B079C12582F6003F188F%2F%24File%2F800x450_beans_2014062_640_pixabay.jpg | DLR-Repository_0.nsf%2F0%2F5D8C066D3C69B079C12582F6003F188F%2F%24File%2F800x400_beans_2014062_640_pixabay.jpg | Hülsenfrüchte Bohnen Linsen | Pixabay | 30 |