 | Bei der Planung und Organisation von Mahlzeitenangeboten wie Mittagstischen, Frühstücksbuffets o. ä. für Seniorinnen und Senioren sorgen Vorschriften zur Hygiene häufig für viele Fragezeichen:
- Welche Hygieneregeln müssen eingehalten werden?
- Wer benötigt welche Schulungen?
- Wie können die Vorschriften möglichst praxistauglich umgesetzt werden?
In unserem online-Seminar erläutern wir die wichtigsten Hygieneregeln, die Sie bei Mahlzeitenangeboten für Seniorinnen und Senioren kennen und beachten sollten.
Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie die Vorgaben ohne viel Aufwand umsetzen können.
Das Seminar richtet sich an alle, die
- keine Berufsausbildung im Lebensmittelbereich haben und
- Mittagstische und ähnliche Angebote für ältere Menschen hauptverantwortlich organisieren und durchführen oder als Helfer bei der Organisation und Zubereitung unterstützen und Teilnehmende anleiten
Alle Teilnehmenden erhalten eine Bescheinigung über
- die Fachkundeschulung nach § 4 LMHV und
- die Folgebelehrung nach § 43 Absatz 4 Infektionsschutzgesetz (IfSG). Hinweis: Für die Erstbelehrung ist das örtliche Gesundheitsamt zuständig.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte beachten:
Für die Teilnahme sind eine Kamera und ein Mikrofon notwendig. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, müssen Sie sich aktiv an der Veranstaltung beteiligen und ansprechbar sein. Sollte dies nicht der Fall sein, behalten wir uns vor, keine Teilnahmebescheinigung zu vergeben.
Sofern Sie keine Möglichkeit haben, die Technik anzuwenden, sollten Sie sich im Vorhinein mit der Referentin in Verbindung setzen. |