![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Grundlagen der Kinder- und Jugendernährung |
5 am Tag Mehr Gesundheit durch 5 mal Obst und Gemüse am Tag. Das ist das Motto einer bundesweiten Kampagne. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse einen optimalen Gesundheitsschutz bietet. Obst und Gemüse zählen zu den Lebensmittelgruppen die das Ernährungsrisiko für Herz-Kreislauf- und Krebskrankheiten verringern können. Dazu reichlich Bewegung, das sind die besten Voraussetzungen für ein langes gesundes Leben. Diese Basis muss schon im Kindesalter gelegt werden. Deshalb ist 5 am Tag ein wichtiges Thema der Ernährungserziehung in Schulen. Die aktuelle Ernährungssituation spitzt sich immer mehr zu. Alarmierend ist, dass gerade Kinder und Jugendliche immer öfter übergewichtig sind. Gut zu essen und zu trinken ist eine bedeutende Voraussetzung für konzentriertes Lernen. Aber es ist entscheidend, dass von klein auf viel Obst und Gemüse gegessen wird um Risikofaktoren zu minimieren. Was bedeutet 5 am Tag? 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag, 2 Portionen Obst und 3 Portionen Gemüse. Die Auswahl an Obst und Gemüse ist riesig. Erlaubt sind:
Was ist einen Portion? Bei den Portionsgrößen sind die Hände das Maß. Dadurch ergeben sich altersgerechte Mengen. Kinder essen kleinere Portionen als Erwachsene. 1 Portion Obst oder Gemüse entspricht:
Informationen für Lehrkräfte und Eltern: Aktionen und Projekte mit Pfiff Unterrichtsmaterialien für Lehrer Infos für Eltern www.5amtag-schule.de |
![]() | ![]() | ||||||||||||
|