Materialien - Sekundarstufe 1: Glück im Schweinestall? Tierwohl in der Schweinehaltung

Stand: 04/13/2022

Lebenswelt(en)
Glück im Schweinestall? –Tierwohl in der Schweinehaltung
Inhalte:
Im Unterrichtsbaustein „Glück im Schweinestall?“ und dem dazugehörigen Pocket „So leben Schweine“ werden Informationen zu typischen Verhaltensweisen von Schweinen, der Aufzucht und Mast von Schweinen, inklusive der Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Haltung vermittelt. Der Baustein bezieht Vorwissen mit ein, setzt es aber nicht voraus. Im Baustein werden die Methoden „Textversteher“ und der Erstellung eines Comics verwendet. Diese unterstützen die Schüler und Schülerinnen zunächst darin Sachtexte zu erarbeiten, das Gelernte ansprechend darzustellen und so das Wissen zu festigen.
Die Einheit kann in Bezug auf die Themen „Tiere und Pflanzen in ihren Lebensräumen“, „Nutztiere“ oder „Vielfalt der Lebewesen“ verwendet werden.

Zielgruppe
Lehrerkräfte der Sekundarstufe (Biologie)
Jahrgangsstufe 5 und 6
Merkmal(e)
Lernziele und Kompetenzen:

Schülerinnen und Schüler...

  • sammeln und aktivieren themenbezogenes Vorwissen,
  • lesen Fachtexte sinnentnehmend und fassen das neugewonnene Wissen sinnvoll und verständlich zusammen,
  • hinterfragen (ihre) Alltagsvorstellungen zur Nutztierhaltung.
Erscheinungsjahr:

2018

Unterstützung
Hintergrundinformationen für Lehrerkräfte und Arbeitsmaterialien für den Unterricht
Kontakt
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Telefon: 0228 6845-0
Internet: www.ble.de

Kostenloser Download Unterrichtsbaustein: https://www.ble-medienservice.de/simpledownloadable/freedownload/link/hash/1ea9f8d8e27efad453b19d1832f6f364/


schulverpflegung@dlr.rlp.de     www.DLR-Westerwald-Osteifel.rlp.de