Der weltweite nutritionDay rückt das Thema Mangelernährung in den Fokus. Das Ziel ist es, das Wissen und das Bewusstsein für Mangelernährung in Gesundheitseinrichtungen zu stärken und die Qualität der Ernährungsversorgung insgesamt zu verbessern.Mehr lesen
Wie können Menschen mit Demenz bedarfs- und bedürfnisgerecht verpflegt werden? Der praxisorientierte Workshop ermöglicht Küchen-, Hauswirtschafts- und Pflegefachkräften in stationären Einrichtungen, Wohngruppen und bei ambulanten Diensten einen Einblick in die Ess-Welten demenzkranker Menschen.Mehr lesen
Zwischen Leitlinie und Leibgericht - Seniorenernährung gesundheitsförderlich, sicher und nachhaltig - Veranstaltung am 03.05.2023 in Mainz rückt das Thema Seniorenernährung in den Fokus.Mehr lesen
Sie engagieren sich bei der Organisation eines Seniorenfrühstücks, eines Mittagstisches oder eines Nachmittagscafs? Auch wenn Sie die Speisen nicht selbst zubereiten, sondern nur servieren, müssen gewisse Hygieneregeln eingehalten werden. Wir informieren, welche Hygieneanforderungen zu beachten sind ...Mehr lesen
Schritt für Schritt zu einem genussvollen, gesundheitsförderlichen und nachhaltigeren Verpflegungsangebot. Verpflegungsverantwortlichen in Senioreneinrichtungen und Anbietern von Essen auf Rädern oder Mittagstischen bieten wir in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine kostenlos ...Mehr lesen
Der Landkreis Germersheim startete als Pilotkommune im BAGSO-Projekt Im Alter IN FORM einen Mittagstisch in Leimersheim. Das Angebot kam so gut an, dass daraus regelmäßig stattfindende Mittagstische und Kaffeerunden entstanden sind.Mehr lesen