Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Kitaverpflegung
Fachinformationen
Qualitätsstandard
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Organisation der Verpflegung
Frühstück/Zwischenverpflegung
Rechtliche Bestimmungen
Beratungsangebote
Ernährungskita
Checkliste / Bewertungsmatrix
Webtool Qualitätsmanagement
Verpflegungskonzept
Wie erstellt man ein Verpflegungskonzept?
Struktur eines Verpflegungskonzeptes
Gute Praxisbeispiele
Schulverpflegung
Fachinformationen
Qualitätsstandard
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Organisation der Verpflegung
Rechtliche Bestimmungen
Beratungsangebote
Speiseplancheck
Qualifizierungsprozess
Checkliste / Bewertungsmatrix
Webtool Qualitätsmanagement
Verpflegungskonzept
Wie erstellt man ein Verpflegungskonzept
Struktur eines Verpflegungskonzeptes
Gute Praxisbeispiele
Nachhaltige Verpflegung
Basiswissen Nachhaltige Ernährung
Verpflegungsangebot und Lebensmittelauswahl
Lebensmittelabfälle vermeiden
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Für Träger
Leistungsbeschreibung
Verpflegungskonzept für Träger
Anbieterdatenbank
Anmelden
Alphabetisch
nach Sparte
nach Landkreis
Über uns
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ernährungsberatung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Anspechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Newsletter An-/ Abmeldung
Ernährung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Beratungsanfrage
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Ernährungsbildung
Essatmosphäre
Verpflegungsangebot
Schule Erfolgreiche Zusammenarbeit
Schule Ernährungsbildung
Schule Essatmosphäre
Schule Verpflegungsangebot
©DLR
Web-Tool "Unser Kitaessen" - einfaches Qualitätsmanagement in der Kitaverpflegung
Startseite
Web-Tool Unser Kitaessen - einfaches Qualitätsmanagement in der Kitaverpflegung. „Unser Kitaessen“ ist ein webbasiertes Tool zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der Verpflegung in Kitas. Entstanden im IN FORM-Projekt „Zukunftsfähiges Kita- und Schulessen“ 2021-2022 der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz soll die Web-Anwendung Kitas als Werkzeug dienen, die Qualität ihrer Verpflegung zu analysieren, zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern. Vorlage für diese Web-Anwendung ist das Tool „Unser Schulessen“, das bereits im Projektzeitraum 2017-2018 von der Vernetzungsstelle in Brandenburg entwickelt und 2019-2020 in Rheinland-Pfalz weiterentwickelt und angepasst wurde. Da es sich in den vergangenen Jahren bewährt hat, wird der Aufbau der Web-Anwendung für Kitas dem der Schule nachempfunden. Kernpunkt des Tools sind der Qualitäts-Check, durch den der IST-Zustand der Verpflegung in der Kita analysiert werden kann, sowie der Qualitätsprozess, der den Einrichtungen anhand von Vorschlägen und Ideen aufzeigt, wie eine potenzielle Verbesserung der im Qualitäts-Check analysierten Kriterien erfolgen kann. Eine weitere Funktion des Tools ermöglicht eine Befragung der Eltern, sowie der pädagogischen und hauswirtschaftlichen Fachkräfte in Kitas zur Zufriedenheit mit der angebotenen Verpflegung und den Rahmenbedingungen. Eine Möglichkeit, die Zufriedenheit der Kinder mit den angebotenen Mahlzeiten über das Tool zu erfragen, wird aktuell noch eruiert und nach Möglichkeit ebenfalls in das Web-Tool integriert. Kitas und Schulen, die Interesse daran haben, das Web-Tool „Unser Kitaessen“ oder „Unser Schulessen“ zu testen oder zu nutzen, können sich gerne an Franziska Geiger (franziska.geiger@dlr.rlp.de, Tel.: 02602 9228-1158) wenden. www.in-form.de„Unser Kitaessen“ ist ein webbasiertes Tool zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung der Verpflegung in Kitas. Entstanden im IN FORM-Projekt „Zukunftsfähiges Kita- und Schulessen“ 2021-2022 der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz soll die Web-Anwendung Kitas als Werkzeug dienen, die Qualität ihrer Verpflegung zu analysieren, zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern. Vorlage für diese Web-Anwendung ist das Tool „Unser Schulessen“, das bereits im Projektzeitraum 2017-2018 von der Vernetzungsstelle in Brandenburg entwickelt und 2019-2020 in Rheinland-Pfalz weiterentwickelt und angepasst wurde. Da es sich in den vergangenen Jahren bewährt hat, wird der Aufbau der Web-Anwendung für Kitas dem der Schule nachempfunden. Kernpunkt des Tools sind der Qualitäts-Check, durch den der IST-Zustand der Verpflegung in der Kita analysiert werden kann, sowie der Qualitätsprozess, der den Einrichtungen anhand von Vorschlägen und Ideen aufzeigt, wie eine potenzielle Verbesserung der im Qualitäts-Check analysierten Kriterien erfolgen kann. Eine weitere Funktion des Tools ermöglicht eine Befragung der Eltern, sowie der pädagogischen und hauswirtschaftlichen Fachkräfte in Kitas zur Zufriedenheit mit der angebotenen Verpflegung und den Rahmenbedingungen. Eine Möglichkeit, die Zufriedenheit der Kinder mit den angebotenen Mahlzeiten über das Tool zu erfragen, wird aktuell noch eruiert und nach Möglichkeit ebenfalls in das Web-Tool integriert. Kitas und Schulen, die Interesse daran haben, das Web-Tool „Unser Kitaessen“ oder „Unser Schulessen“ zu testen oder zu nutzen, können sich gerne an Franziska Geiger (franziska.geiger@dlr.rlp.de, Tel.: 02602 9228-1158) wenden. Weiter Informationen: www.unser-schulessen.de https://vimeo.com/helliwood/review/288509096/60f428582c www.in-form.de
Video: Gesundheitsfördernde und nachhaltige Verpflegung in den Lebenswelten Kita und Schule
Video: Vernetzungsstelle Kita- und Schuleverpflegung
Direkt zum Video
You-Trition - Social-Media-kompagne
Direkt zum Artikel
Direkt zu
FZE
KlimaGesund.Verpflegt
Rheinland-Pfalz isst besser
Nationales Qualitätszentrum NQZ
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt