Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Über uns
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ernährungsberatung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Seniorenernährung
Ansprechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Beratungsanfrage
Newsletter An- / Abmeldung
Ernährungsberatung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Newsletter-Archiv
nach Jahr
nach Schwerpunkt
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
vmenu1_looooi1.4.6.1#
vmenu1_ul1.4.6.1#
©pixabay
Rote Grütze
Startseite
Service
Rezepte
Rezept des Monats
Rote Grütze. Die rote Grütze ist eine typische nordische Süßspeise, bei der verschiedene rote Früchte unter Zugabe von Zucker und Fruchtsaft oder Wasser mit Speisestärke, Sago oder Grieß gebunden werden. Klassisch wird rote Grütze aus roten und schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren zubereitet. Unabhängig davon lässt sie sich aber ganz nach Vorliebe aus den verschiedensten Früchten zubereiten, hier ein Vorschlag: Zutaten (für 6 Portionen) 250 g Brombeeren 250 g Sauerkirschen 250 g Himbeeren 125 g Johannisbeeren 125 g Stachelbeeren 50 g Speisestärke 80 g Zucker 1/8 l Wasser Zubereitung Die Früchte waschen und putzen, zuckern, 2 Stunden ziehen lassen. Die Früchte aufkochen. Die Speisestärke in 1/8 l Wasser anrühren, zur Obstmasse geben und aufkochen bis die Stärke bindet. Tipp Vanillesoße oder angeschlagene Sahne dazu reichen. Für die Vorratshaltung kann man die Rote Grütze heiß in Gläser mit Schraubverschluss abfüllen. Nährwertberechnung Pro Portion EnergieEiweißFettKohlenhydrateBallaststoffe 166 kcal2 g1 g36 g6 g Die Nährwertberechnung basiert auf der DGE-Ernährungssoftware DGE-PC professional, Version 4.2
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt