Themen Teil 1 (03.11.2025) Speiseplanung und Nährwerte, Übungen Nachhaltigkeit in der Schulverpflegung Teil 2 (10.11.2025) Nahrungsmittelunverträglichkeiten Speiseplankennzeichnung und Übungen Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 29.10.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hin ...Mehr lesen
Jeder, der mit leicht verderblichen Lebensmitteln arbeitet, benötigt eine Hygieneschulung. Somit sollten alle pädagogischen Fachkräfte, die mit den Kindern praktische Ernährungsbildung machen, einmalig die 4 Schulung der Lebensmittelhygieneverordnung besuchen. Mit dieser Veranstaltung erhalt ...Mehr lesen
Thema: Mit Spaß und Bewegung Ernährung spielend entdecken Der Fokus des Treffens liegt auf der Vernetzung von Bewegung und Ernährungsbildung. Durch fantasievolle, kreative und altersgerechte Bewegungsangebote werden die motorischen Grundfähigkeiten der Kinder gefördert und gleichzeitig Ernährungs ...Mehr lesen
In unserer kostenlosen Informationsveranstaltung stellen wir Ihnen das Schulungskonzept Mittagstischangebote für ältere Menschen initiieren und gestalten vor.Mehr lesen
Präsenzseminare für Kita- und Schulträger Mit dem kommenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 setzen Sie als Kita- und Schulträger sich verstärkt mit den Ganztagsangeboten auseinander. Welche Möglichkeiten gibt es dabei die Verpflegung zu gestalten bzw. einrichtungsindividuell und passen ...Mehr lesen
Themen Speiseplanung und Nährwerte Nachhaltigkeit in der Kitaverpflegung Nahrungsmittelunverträglichkeiten Speiseplankennzeichnung Die Inhalte sind auf Teil 1 (05.11.2025) und Teil 2 (12.11.2025) aufgeteilt Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 29.10.2025. Die Teilnahme ist kostenf ...Mehr lesen
Sie sind auf dem Weg zu 3 Sternen für die Schulverpflegung, haben diese Auszeichnung bereits erreicht oder nutzen das Qualitätsmanagement Unser Schulessen für eigene Qualitätsentwicklungsprozesse? - ein starkes Zeichen für Qualität, Engagement und gelebte Ernährungsbildung Um Sie auf diesem W ...Mehr lesen
Die Essensabfrage ist mehr als nur Organisation. Sie ist eine zentrale Stellschraube, um Seniorinnen und Senioren bedarfs- und bedürfnisgerecht zu verpflegen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren Küchen-, Hauswirtschaft ...Mehr lesen
Sie sind auf dem Weg zu 3 Sternen für die Schulverpflegung, haben diese Auszeichnung bereits erreicht oder nutzen das Qualitätsmanagement Unser Schulessen für eigene Qualitätsentwicklungsprozesse? - ein starkes Zeichen für Qualität, Engagement und gelebte Ernährungsbildung Um Sie auf diesem Weg ...Mehr lesen