Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachinformationen
Ernährung und Gesundheit
Ernährung und Erkrankungen
Nahrungsinhaltsstoffe
Vollwertig essen
Kinder und Jugendliche
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Videos zur Ernährungsbildung
Senioren
Im Alter gut ernährt
Besondere Ernährungsanforderungen
Nachhaltige Ernährung
Basiswissen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Biologische Vielfalt
Klima und Ernährung
Vegetarische Ernährungsformen
Wertschätzung von Lebensmitteln
Warenkunde
Lebensmittelhygiene
Verbraucherschutz
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Über uns
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ernährungsberatung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Seniorenernährung
Ansprechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Beratungsanfrage
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
Newsletter An- / Abmeldung
Ernährungsberatung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Newsletter-Archiv
nach Jahr
nach Schwerpunkt
vmenu1_looooi1.5.4.3#
vmenu1_ul1.5.4.1#
©pixabay
Amaranth-Walnuss-Brot
Startseite
Service
Rezepte
Alle Rezepte
Amaranth-Walnuss-Brot. Zutaten: (für 1 Kastenform (30cm), ergibt 1 Kilogramm Brot) 500 g Weizenmehl, Type 1050 1 Würfel Hefe 1 TL Zucker ½ l lauwarmes Wasser 1 TL Salz 150 g gemahlener Amaranth 100 g gehackte Walnusskerne 5 EL Rapsöl Zubereitung: Weizenmehl in eine Rührschüssel geben, in einer Mehlmulde den Hefewürfel zerbröseln, den Zucker und das lauwarme Wasser darüber geben. Amaranth, Walnusskerne, Salz und Rapsöl hinzufügen. Den Teig mit der Küchenmaschine 10 Minuten gut kneten, dann für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Kastenform fetten. Gegangenen Teig nochmals von Hand gut durchkneten und in die Kastenform geben. Den Brotlaib mit Wasser bepinseln und mit einem Messer der Länge nach einritzen. Das Brot bei 190 °C Umluft etwa 50 Minuten abbacken. Tipp: Die Amaranthkörner sind sehr fein. Dennoch kann Amaranth in einer haushaltsüblichen Getreidemühle gut selbst gemahlen werden. Dazu die Körnchen in die laufende Getreidemühle einrieseln lassen, damit sie sich zum Mahlen gut verteilen. Beim Backen ein mit Wasser gefülltes hitzebeständiges Gefäß neben die Kastenform stellen, damit das Brot nicht zu trocken wird. Nährwertberechnung: Angaben pro Brotscheibe (bei 20 Scheiben): EnergieEiweißFettKohlenhydrateBallaststoffe 168 kcal5,0 g6,7 g21,9 g1,9 g Nährwertberechnung basierend auf: DGE-PC professional, Version 4.2
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt