Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachinformationen
Ernährung und Gesundheit
Ernährung und Erkrankungen
Nahrungsinhaltsstoffe
Vollwertig essen
Kinder und Jugendliche
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Videos zur Ernährungsbildung
Senioren
Im Alter gut ernährt
Besondere Ernährungsanforderungen
Nachhaltige Ernährung
Basiswissen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Biologische Vielfalt
Klima und Ernährung
Vegetarische Ernährungsformen
Wertschätzung von Lebensmitteln
Warenkunde
Lebensmittelhygiene
Verbraucherschutz
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Über uns
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ernährungsberatung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Seniorenernährung
Ansprechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Beratungsanfrage
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
Newsletter An- / Abmeldung
Ernährungsberatung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Newsletter-Archiv
nach Jahr
nach Schwerpunkt
vmenu1_looooi1.5.4.3#
vmenu1_ul1.5.4.1#
©pixabay
Apfelstrudel
Startseite
Service
Rezepte
Alle Rezepte
Apfelstrudel. Apfelstrudel (als Nachtisch für 8 Personen) Strudelteig: 300 gDinkelmehlin eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, in diese Vertiefung 1Eigelb 1 Msp.Salz 1 TLÖl knapp ¼ llauwarmes Wassergeben und zu einem Teig verarbeiten, 20 Min. stehen lassen, anschl. mehrmals auf die Arbeitsplatte schlagen, bis der Teig “Zungen” bildet. Teigkugel mit Öl bestreichen und 30 Min. ruhen lassen. Füllung: 1 kgsäuerliche Äpfelschälen, entkernen, in Scheiben schneiden, mit 1 TLZimt 80 gHonig 100 gRosinenmischen. 150 gSemmelbröselin 50 gButtergoldbraun rösten. Ein großes Tuch mit Mehl bestäuben, den Teig darauf ausrollen, anschließend vorsichtig über den Handrücken papierdünn ausziehen. Teig mit 50 gzerlassener Butterbestreichen, Apfelmischung darauf verteilen, mit den Semmelbröseln und 80 ggehackte Haselnüssebestreuen. Teig mit Hilfe des Tuches aufrollen, rundum mit zerlassener Butter bestreichen, Strudel auf ein gefettetes Backblech legen, bei 200° C ca. 45 Min. backen. Während des Backprozesses mehrmals den Strudel mit zerlassener Butter bestreichen. Dazu empfehlen wir eine Vanillesoße.
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt