Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachinformationen
Ernährung und Gesundheit
Ernährung und Erkrankungen
Nahrungsinhaltsstoffe
Vollwertig essen
Kinder und Jugendliche
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Videos zur Ernährungsbildung
Senioren
Im Alter gut ernährt
Besondere Ernährungsanforderungen
Nachhaltige Ernährung
Basiswissen
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Biologische Vielfalt
Klima und Ernährung
Vegetarische Ernährungsformen
Wertschätzung von Lebensmitteln
Warenkunde
Lebensmittelhygiene
Verbraucherschutz
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Über uns
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ernährungsberatung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Seniorenernährung
Ansprechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Beratungsanfrage
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
Newsletter An- / Abmeldung
Ernährungsberatung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Newsletter-Archiv
nach Jahr
nach Schwerpunkt
vmenu1_looooi1.5.4.3#
vmenu1_ul1.5.4.1#
©pixabay
Backen mit Rapsöl
Startseite
Service
Rezepte
Alle Rezepte
Backen mit Rapsöl. Die goldgelbe Farbe, das milde Aroma und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten - das sind die typischen Merkmale von Rapsöl. Zudem zeichnet sich das Öl durch seine günstige Fettsäurenzusammensetzung aus. Damit ist das Öl eine gute Wahl für alle, die aus Gesundheitsgründen ein besonderes Augenmerk auf die Wahl ihres Fettes oder Öles legen. Rapsöl wird traditionell, wie andere Pflanzenöle auch, für die Zubereitung von Salatmarinaden verwendet. Raffiniertes Rapsöl ist hitzestabil bis 180 °C und eignet sich somit zum Dünsten, Braten und Frittieren. Aber auch Kuchen, ob süß oder salzig, gelingen mit Rapsöl sehr gut. Die Backwaren werden besonders saftig und bleiben länger frisch. Sie erhalten außerdem eine schöne, goldgelbe Farbe. Und sie sind gesünder, da Rapsöl nur wenig gesättigte Fettsäuren enthält. Fast jeder Kuchen kann mit Rapsöl gebacken werden. Besonders für die Herstellung von Quark-Öl-Teig, Hefeteig oder Rührteig ist Rapsöl ideal geeignet. Zum Backen ist raffiniertes Rapsöl zu bevorzugen, denn es ist geschmacksneutral und kann höher erhitzt werden. Für die „Umrechnung“ gilt die Faustzahl: statt 100 g Butter oder Margarine verwendet man 80 g Rapsöl.
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt