Inhalt: Gute Hygiene- und Herstellungspraxis: Worauf achten? Was hat sich mit der Neuauflage der Leitlinie Wenn in sozialen Einrichtungen gekocht wird (Arbeitsversion 12/2022) geändert? Folgebelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz Die Schulung richtet sich primär an Verpflegungsverantwortli ...Mehr lesen
Speiseplanung und Nährwerte, Nachhaltigkeit in der Kitaverpflegung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Speiseplankennzeichnung. Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 02.06.2023. Kostenbeitrag: 20 Euro Weitere Informationen zur gesamten Seminarreihe finden Sie hier.Mehr lesen
Verpflegungssysteme, Lebensmittelverschwendung, Besichtigung einer Kita Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 06. Juni 2023 Weitere Informationen zur gesamten Seminarreihe finden Sie hierMehr lesen
Tipps für Mitarbeitende in Senioreneinrichtungen für die Verpflegung von Menschen mit ernährungsbahängigen Erkrankungen wie Diabetes Mellitus Typ 2, Arthose, erhöhten Cholesterinwerten etc.Mehr lesen
Mehr lesen
Auf der Suche nach der optimalen Ernährung orientieren sich immer mehr Menschen nicht mehr an den 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), sondern suchen neue Konzepte. Manche wollen nach steinzeitlichem Speiseplan essen, andere tierische Produkte komplett vermeiden. Sie tun dies ...Mehr lesen