Überall dort, wo gegessen wird, entstehen auch Lebensmittelabfälle - so auch in der Schule oder Kita. Statistisch betrachtet werden auf die Jahresmenge gesehen alle Lebensmittel weggeworfen, die von Januar bis zum 2. Mai hergestellt werden. Das muss sich ändern Gemeinsam können nachhaltige ...Mehr lesen
Lebensmittelhygieneschulung Inhalte: Folgebelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Mikrobiologische Grundlagen, Hygienemaßnahmen in der Kita Kosten: 5,- (inkl. Unterlagen) Anmeldung online erforderlich bis 14.05.2025Mehr lesen
Vorführung mit Verkostung Nudeln selber machen ist einfacher als es vielfach angenommen wird. Aus nur wenigen Zutaten Mehl, Wasser, Salz, Öl lassen sich vielfältige Produkte herstellen. In der Veranstaltung werden Nudeln aus verschiedenen Vollkornmehlen, Grieß oder Hülsenfruchtmehlen hergeste ...Mehr lesen
Baustein 3 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten: Verpflegungssysteme gut gestalten Inhalte: - Verpflegungssysteme - Arbeitsabläufe - Lebensmittelverschwendung Nachmittags Exkursion Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 08.05.2025. Die Teilnahmegebühr betr ...Mehr lesen
Liebe Hauswirtschaftskräfte und Küchenkräfte in Kitas, wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Netzwerktreffen für Hauswirtschaftskräfte in Kitas einladen Im Rahmen des Arbeitskreises bieten wir nicht nur einen fachlichen Input, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollege ...Mehr lesen
Inhalte Über den guten Umgang mit Lebensmitteln: Im Blickpunkt Wasser Basishygiene Ausgewählte Aspekte Folgebelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Zielgruppe insbesondere Verpflegungsverantwortliche und hauswirtschaftliche Kräfte in Kitas Hinweis: Die Veranstaltung wird mit ...Mehr lesen
Viele Kinder verbringen eine immer längere Zeit in Tageseinrichtungen. Die Kita übernimmt vermehrt traditionell familiäre Aufgaben, wozu auch Essen und Trinken gehören. Ein leckeres und gleichzeitig vollwertiges Essen macht Kinder froh und schafft die Grundlage für eine gesunde geistige und kö ...Mehr lesen
Themen Lebensmittelauswahl Planung und Organisation Umsetzung mit Partnern Die Inhalte sind auf Teil 1 (20.05.2025) und Teil 2 (27.05.2025) aufgeteilt Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 13.05.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm ...Mehr lesen