In unserer online-Seminarreihe erhalten Mitarbeitende in Senioreneinrichtungen Basiswissen und praktische Tipps zur Umsetzung einer bedarfs- und bedürfnisgerechten Verpflegung.Mehr lesen
Das Knollengemüse Topinambur ist auch bekannt unter Namen wie kleine Sonnenblume, Ewigkeitskartoffel, Indianerknolle oder Erdbirne. Die Knollen mit den exotisch klingenden Namen bieten eine leckere Bereicherung der winterlichen Gemüseküche.Mehr lesen
Sie tragen so wohlklingende Namen wie Clapps Liebling, Williams Christ oder Köstliche von Charneux und begeistern im Herbst wieder alle Liebhaber mild-aromatischer Genüsse. Hochsaison haben die leckeren Früchte von August bis Oktober. Frisch und direkt vom Erzeuger schmecken sie am besten. ...Mehr lesen
Die Erlebnisbox Ernährung bietet Inspirationen, wie Themen rund um die Ernährung gemeinsam mit Senior:innen erlebbar gemacht werden können. Sie enthält neben Hintergrundwissen zu verschiedenen Ernährungsthemen auch Spiele und praktische Anleitungen, wie die Informationen spielerisch und in Gemeinsch ...Mehr lesen
Die süßlich schmeckenden Esskastanien oder Maronen kennt man vor allem geröstet als Snack auf dem Weihnachtsmarkt. Doch man kann viel mehr aus Maronen machen. Die fast vergessene Kastanienkultur erlebt eine erstaunliche Renaissance. Ab Oktober fallen die Igel mit den langen Stacheln von den Bäumen ...Mehr lesen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) gibt seit Jahrzehnten Empfehlungen für eine gesunde Ernährung heraus. Im Jahr 2024 sind diese Empfehlungen erneuert worden. Eine wichtige Änderung zu Beginn: sie nennen sich jetzt lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen auf Englisch foo ...Mehr lesen
Fette und Öle sind lebenswichtig. Kinder brauchen sie als Energiespender Bausubstanz für Körperzellen und Hormone Träger fettlöslicher Vitamine Lieferant lebensnotwendiger Fettsäuren. Als Träger von Geschmacks- und Aromastoffen ist Fett auch für den Genuss und Wohlgeschmack der Speisen mitver ...Mehr lesen
Zusammen is(s)t man weniger allein: Der Online-Fachtag zum Tag der Seniorenernährung 2025 bot inspirierende Ideen gegen Einsamkeit im Alter. Praxisbeispiele aus verschiedenen Bundesländern zeigten, wie Mittagstische und Kochgruppen ältere Menschen verbinden und Möglichkeiten zur Erweiterung der Ernä ...Mehr lesen
Am 24. September 2025 fand auf dem Bornwiesenhof in Wilzenberg-Hußweiler (Kreis Birkenfeld) in Kooperation mit dem Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz der Workshop Vom Stall ins Glas Klimagesund und regional statt. Die Veranstaltung wurde von Christel Auler und Franziska Mediger (Fachzentrum E ...Mehr lesen