Herzliche Einladung zur Zwischenbilanzveranstaltung am 05. Juni in Mainz. Neben einem Grußwort von Ministerin Katrin Eder (MKUEM) wird es einen Rückblick auf die Arbeit der Vernetzungsstelle geben, sowie spannende Einblicke in die Verpflegung bei Kau- und Schluckbeschwerden - inklusive praktischer Z ...Mehr lesen
Lange wurde geprüft, diskutiert und gerungen, aber seit 2020 gibt es den Nutri-Score auch in Deutschland auf verpackten Lebensmitteln. Entwickelt wurde diese Kennzeichnung in Frankreich. Dort findet man sie bereits seit 2017 auf vielen Produkten. Was ist der Nutri-Score? Der Nutri-Score ist ...Mehr lesen
Pflanzendrinks nehmen ganze Regale in den Lebensmittelgeschäften ein und finden sich mittlerweile in vielen Haushalten wieder. Während die Auswahl von Drinks aus Soja, Hafer, Mandeln bis hin zu Drinks aus Erbsen immer ausgefallener wird, sinkt gleichzeitig der Konsum von Kuhmilch kontinuierlich. Die ...Mehr lesen
Der Frühling ist da und mit ihm die perfekte Gelegenheit, das Gärtnern für sich zu entdecken Homefarming, also das Anbauen von Kräutern, Gemüse und Obst auf dem eigenen Balkon, der Terrasse oder im Garten, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, fri ...Mehr lesen
Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick Aktionswoche zum Tag der Kitaverpflegung ab dem 5.5.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit Ihnen nehmen wir die Zukunft der Kitaverpflegung in den Blick Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick Auftak ...Mehr lesen
Ab August 2026 bekommen Grundschulkinder schrittweise einen Anspruch auf Ganztagsförderung. Dann wird das gemeinsame Essen in der Schule noch wichtiger. Derzeit fehlen aber einheitliche Regelungen für die Mittagsverpflegung und dabei vor allem für Kinder und Jugendliche mit Lebensmittelunverträgli ...Mehr lesen
Haferdrink ist die mit Abstand beliebteste pflanzliche Milchalternative. Haferdrink ist jedoch nicht gleich Haferdrink. Das Angebot im Handel weist eine immense Vielfalt auf, gibt es doch konventionelle und Bio-Produkte, Produkte mit und ohne Nährstoffzusätzen, Haferdrink mit guter Schaumbildung (Ba ...Mehr lesen
und Hintergründe Fertigsuppen - Wie gesund sind sie? Gesundheitsbezogene Aussagen zu Lebensmitteln erlaubt oder verboten? Faktencheck: Glutenfreier Hafer bei Zöliakie Vanillezucker selber herstellen Rezept des Monats: Orangensoße Aktu ...Mehr lesen
Die Vereinten Nationen hatten 2016 zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte (International Year of Pulses) erklärt. Zu Recht. Hülsenfrüchte - ein Sammelbegriff für die Samen von Leguminosen - sind echte Alleskönner. Es gibt zahlreiche gute Gründe, das Bewusstsein auf die wertvollen ...Mehr lesen