Von der einstigen Verwendung als Zierpflanze etablierte sich die Kartoffel in Deutschland und weltweit zu einem wichtigen Grundnahrungsmittel und gehört heute zur Basis einer vollwertigen Ernährung. Kartoffeln lassen sich vielfältig zubereiten. Zusätzlich findet sich eine große Anzahl an Kartoffelv ...Mehr lesen
Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das regelmäßig mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Ohne Jod kann der Körper keine Schilddrüsenhormone bilden. Diese Hormone sind von zentraler Bedeutung für das Wachstum, die Knochenbildung, die Entwicklung des Gehirns und für den Energiestoffwechsel. ...Mehr lesen
Von der Bischofsmütze über den Hokkaido bis zum Spaghettikürbis, die dekorativen Fruchtgemüse sind wieder in. Kürbisse sind die dickleibigen Verwandten von Gurke und Melone. Sie können auf eine rund 10.000 Jahre alte Geschichte zurückblicken, ...Mehr lesen
Der weltweite nutritionDay rückt das Thema Mangelernährung in den Fokus. Das Ziel ist es, das Wissen und das Bewusstsein für Mangelernährung in Gesundheitseinrichtungen zu stärken und die Qualität der Ernährungsversorgung insgesamt zu verbessern.Mehr lesen
Im Rahmen der Agrarbildungstage veranstaltet das Fachzentrum Ernährung (FZE) einen Nachmittag unter dem Motto: Landwirtschaft und Ernährung - Ernährungsbildung in jedem Alter Die Verknüpfung zwischen Landwirtschaft und Ernährung liegt auf der Hand: Die Lebensmittel, die eingekauft, verarbe ...Mehr lesen
Im Spätsommer und Herbst gibt es eine große Bandbreite an frischen Gemüsearten aus heimischem Anbau. Gemüse bringt Farbe und große Abwechslung in den Speiseplan. Es lässt sich vielfältig zubereiten als Gemüse, Rohkost, Eintopf, Auflauf und vielem mehr. Die meisten Gemüse können sowohl roh als au ...Mehr lesen
Schmackhafte Pilze sind das ganze Jahr ein Hochgenuss. Leider verwöhnt uns die Natur nur für kurze Zeit mit schmackhaften Wildpilzen. Wer nicht nur im Herbst gerne Pilze ißt, kann auf Zuchtpilze zurückgreifen. Sie sind saisonunabhängig und werden in geschlossenen Räumen kultiviert...Mehr lesen
Der Süßstoff Aspartam wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als möglicherweise krebserregend für den Menschen eingestuft, veröffentlicht im Juli 2023 in. Was verbirgt sich hinter dieser Bewertung? Muss auf Aspartam verzichtet werden? Aspartam ist einer von elf Süßstoff ...Mehr lesen
Vor dem Verzehr von grünen Tomaten wird vielfach gewarnt. In anderen Ländern hingegen wie Österreich, Frankreich, Griechenland, Russland, in osteuropäischen und in arabisch sprechenden Staaten verarbeiten die Menschen grüne Tomaten zu vielfältigen Spezialitäten. Die unreifen Früchte werden eingelegt ...Mehr lesen