Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Kitaverpflegung
Fachinformationen
Qualitätsstandard
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Organisation der Verpflegung
Frühstück/Zwischenverpflegung
Rechtliche Bestimmungen
Beratungsangebote
Ernährungskita
Checkliste / Bewertungsmatrix
Webtool Qualitätsmanagement
Verpflegungskonzept
Wie erstellt man ein Verpflegungskonzept?
Struktur eines Verpflegungskonzeptes
Gute Praxisbeispiele
Schulverpflegung
Fachinformationen
Qualitätsstandard
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Organisation der Verpflegung
Rechtliche Bestimmungen
Beratungsangebote
Speiseplancheck
Qualifizierungsprozess
Checkliste / Bewertungsmatrix
Webtool Qualitätsmanagement
Verpflegungskonzept
Wie erstellt man ein Verpflegungskonzept
Struktur eines Verpflegungskonzeptes
Gute Praxisbeispiele
Nachhaltige Verpflegung
Basiswissen Nachhaltige Ernährung
Verpflegungsangebot und Lebensmittelauswahl
Lebensmittelabfälle vermeiden
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Für Träger
Leistungsbeschreibung
Verpflegungskonzept für Träger
Anbieterdatenbank
Anmelden
Alphabetisch
nach Sparte
nach Landkreis
Über uns
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ernährungsberatung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Anspechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Newsletter An-/ Abmeldung
Ernährung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Beratungsanfrage
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Ernährungsbildung
Essatmosphäre
Verpflegungsangebot
Schule Erfolgreiche Zusammenarbeit
Schule Ernährungsbildung
Schule Essatmosphäre
Schule Verpflegungsangebot
vmenu1_looooi1.5#
©pixabay
Über uns
Startseite
. VNS Kita- und Schulverpflegung Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung (VNS) informiert, berät und vernetzt alle Akteure, insbesondere Entscheidungsträger, die sich mit der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Im Vordergrund stehen die Entwicklung und Sicherung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Verpflegungsqualität in der Kita- und Schulverpflegung auf Basis der aktuellen Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Zukunftsfähige Verpflegungskonzepte verknüpfen das ausgewogene, altersgerechte und nachhaltige Verpflegungsangebot mit den Rahmenbedingungen Essumgebung und Ernährungsbildung, um das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen von Anfang an positiv zu beeinflussen. Die Verpflegung in Kitas und Schulen gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere auch durch den Ausbau an Ganztagseinrichtungen – für fast die Gesamtheit der Kita-Kinder und Ganztagsschüler*innen beinhaltet sie die Hauptmahlzeit des Tages. Die Gestaltung einer gesunden, altersgerechten und nachhaltigeren Verpflegung für Kinder und Jugendliche ist daher besonders wichtig. Die VNS Kita- und Schulverpflegung bietet hierzu Informationen, Beratungsangebote, Praxisbeispiele und Fortbildungen zielgruppengerichtet an. Bei Fragen rund um die Verpflegung in Kitas und Schulen stehen die Mitarbeiterinnen der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung allen Akteuren gerne zur Verfügung. Ansprechpartner: Kitaverpflegung: Franziska Still E-Mail: kitaverpflegung@dlr.rlp.de Tel.: 02602 / 9228-1170 Expertentelefon: 02602 / 9228-1710 Schulverpflegung: Doris Fey E-Mail: schulverpflegung@dlr.rlp.de Tel.: 02602 / 9228-1157 Expertentelefon: 02602 / 9228-1710 INFORM-Projekt „Zukunftsfähiges Kita- und Schulessen“ Franziska Geiger E-Mail: franziska.geiger@dlr.rlp.de Tel.: 02602 / 9228-1158 Expertentelefon: 02602 / 9228-1710
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt