Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Kitaverpflegung
Fachinformationen
Qualitätsstandard
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Organisation der Verpflegung
Frühstück/Zwischenverpflegung
Rechtliche Bestimmungen
Beratungsangebote
Ernährungskita
Checkliste / Bewertungsmatrix
Webtool Qualitätsmanagement
Verpflegungskonzept
Wie erstellt man ein Verpflegungskonzept?
Struktur eines Verpflegungskonzeptes
Gute Praxisbeispiele
Essatmosphäre
Ernährungsbildung
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Verpflegungsangebot
Schulverpflegung
Fachinformationen
Qualitätsstandard
Ernährungswissen
Ernährungsbildung
Organisation der Verpflegung
Rechtliche Bestimmungen
Beratungsangebote
Speiseplancheck
Qualifizierungsprozess
Checkliste / Bewertungsmatrix
Webtool Qualitätsmanagement
Verpflegungskonzept
Wie erstellt man ein Verpflegungskonzept
Struktur eines Verpflegungskonzeptes
Gute Praxisbeispiele
Schule Essatmosphäre
Schule Ernährungsbildung
Schule Erfolgreiche Zusammenarbeit
Schule Verpflegungsangebot
Nachhaltigkeit
Basiswissen Nachhaltige Ernährung
Verpflegungsangebot und Lebensmittelauswahl
Lebensmittelabfälle vermeiden
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Für Träger
Leistungsbeschreibung
Verpflegungskonzept für Träger
Anbieterdatenbank
Anmelden
Alphabetisch
nach Sparte
nach Landkreis
Über uns
Termine
nach Datum
nach Dienstsitz
nach Schwerpunkt
Service
Downloads und Medien
Materialien
Videos
Ernährungsberatung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Anspechpersonen
nach Name
nach Schwerpunkt
Newsletter An-/ Abmeldung
Ernährung
Kitaverpflegung
Schulverpflegung
Seniorenernährung
Beratungsanfrage
Rezepte
Rezept des Monats
Übersicht Rezepte
Alle Rezepte
vmenu1_looooi1.1#
Jetzt noch anmelden: Tag der Kitaverpflegung 2025
Startseite
Aktuelles
Jetzt noch anmelden: Tag der Kitaverpflegung 2025. Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick“ Aktionswoche zum „Tag der Kitaverpflegung“ ab dem 5.5.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, gemeinsam mit Ihnen nehmen wir die Zukunft der Kitaverpflegung in den Blick! „Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick“ Auftaktveranstaltung und Aktionswoche 5. bis 9. Mai 2025 Im Rahmen der Aktionswoche stellen wir Ihnen ein Programm mit vielfältigen Online-Angeboten zusammen. Dies richtet sich an alle, die im Bereich Kindertagespflege und Kitaverpflegung tätig sind. Wir starten am 5. Mai 2025 mit einer Auftaktveranstaltung. Dort erwarten Sie praxisnahe Impulse und Lösungsansätze, welche Rahmenbedingungen Kita-Träger für die Umsetzung einer hochwertigen Verpflegung brauchen und wie ein gutes Zusammenspiel aller Akteure gelingen kann. Ab Dienstag, dem 6.5.2025 können Sie an vier Thementagen in vielfältigen Praxisforen näher in einzelne Schwerpunkte wie die Gestaltung der Verpflegung, Ernährungsbildung oder Rahmenbedingungen eintauchen. Erfahren Sie, was Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis berichten und gestalten Sie die Zukunft der Verpflegung und Ernährungsbildung aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Weitere Informationen zum Programm der Auftaktveranstaltung und einen Überblick über die Aktionswoche finden Sie in Kürze auf unserer Homepage unter: https://www.gemeinsamgutessen.de/bundeslaender/tage-der-kitaverpflegung Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kontakt@gemeinsamgutessen.de Herzliche Grüße Die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer, das Team des Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung und vor allem das Team der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz (kitaverpflegung@dlr.rlp.de / 02602 9228 - 1710).
Direkt zu
Fachinformationen Gemeinschaftsverpflegung
Direkt zu
Qualifizierungsprozesse für Kitas und Schulen
Direkt zu
Leistungsbeschreibung online für Träger
^
Nach oben
Kontakt
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt